55 | h7
Messe- und Veranstaltungshalle - Halle 7Bremen

Durch insgesamt 27 mögliche Notausgänge von jeweils 2,50 m Breite ergibt sich eine maximale Besucheranzahl von knapp über 10.000 Personen.
In die Nordwand der Großhalle sind zwei Tribünenbahnhöfe integriert, aus denen bei Bedarf halbautomatische Tribünenanlagen mit ansteigenden Reihen für bis zu 2.500 Besucher ausgefahren werden können. Für die Gegentribüne mit ca. 770 Sitzplätzen gibt es einen weiteren Tribünenbahnhof auf der Südseite.
Erschlossen wird die Multifunktionshalle über das Ostfoyer zur Bürgerweide. Der Besucher gelangt über drei Treppenanlagen in das Garderobenfoyer im Untergeschoss, hier befinden sich auch die Toilettenanlagen. Erreicht der Besucher das Garderobenfoyer, findet er der Treppe gegenüberliegend sofort den zweiten Rettungsweg vor, der über einen von Nord nach Süd durchgängigen Fluchttunnel mit zwei Ausgängen direkt ins Freie verfügt. Das Garderobenfoyer ist je nach Art und Größe der Veranstaltung mittig teilbar und bietet somit die Option entweder entsprechend der erwarteten Besucherzahl die Garderoben und Toilettenräume zu halbieren, oder diese in kontrollierte und unkontrollierte Bereiche zu unterteilen.

Das Gebäude ist in Stahlbeton-Skelett-Bauweise hergestellt. Die Überdachung besteht aus einer frei tragenden Stahlfachwerkkonstruktion. Die Foyers sind großflächig verglast.
Kenndaten | Fertigstellung | 2002 |   |   | ||
Nutzfläche | 17.120 m² | |||||
Bauherr/Auftraggeber | HVG Hanseatische Veranstaltungsgesellschaft mbH | |||||
Leistungen | Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausführungsplanung, Vergabe, Bauüberwachung |
:: oben ::